Archiv

Männerberatung für Geflüchtete in Schlesig-Holstein

12.11.2019 Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel

Der Fachtag wirft einen Blick auf die Lebenssituation und Vielfalt geflüchteter Männer. Die tatsächlichen spezifischen Problemlagen und Risikofaktoren, die mit Flucht und Migration zusammenhängen, werden betrachtet. Damit wollen wir zur Versachlichung der öffentlichen Debatte beitragen.

Anhand von Erfahrungsberichten und Darstellung des Männerberatungsangebotes des Christlichen Vereins e.V. sollen zudem Wege zum Empowerment der Männer aufgezeigt werden. Dass hierfür auch gleichstellungspolitische Aspekte bedeutsam sind, diskutieren verschiedene Fachleute mit Ihnen gemeinsam im Format "Speakers ́ Corner".

Weiterlesen …

Individuelle Beratung für Frauen (Kropp)

12.11.2019

Frau & Beruf

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet eine individuelle berufliche Beratung für Frauen an zu den Themen:

Berufliche Umorientierung / berufliche Veränderung - Wiedereinstieg - Aus- und Weiterbildung (auch in Teilzeit) | Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz | Bewerbungsstrategien | Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Unterstützung von Alleinerziehenden | Nachholen eines Schulabschlusses | Existenzgründung (auch in Teilzeit)

Weiterlesen …

Nähstube - jeden Montag im Haus Kana - Kropp

11.11.2019 Haus Kann, Johannesallee 1, 24848 Kropp

Nähstube - Haus Bethel - Kropp

Ein Angebot für alle, die etwas ändern, ausbessern oder etwas neues gestalten möchten.

Nähmaschinen, Stoffe und weitere Materialien stehen kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen …

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

08.11.2019

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

Wir lernen spielend Deutsch

Spielgruppe zum Deutsch lernen
für Mütter und Kinder von 0-3 Jahre
Immer freitags von 09:30-11:00 Uhr im Frauenzentrum Schleswig

Anmeldung unter der Telefonnummer:

Weiterlesen …

Treffpunkt allein erziehender Frauen (Rathaus Schleswig)

07.11.2019

Treffpunkt allein erziehender Frauen

Seit Mai 2000 treffen sich allein erziehende und interessierte Frauen regelmäßig ein Mal im Monat bei der Gleichstellungsbeauftragten Karin Petersen-Nißen im Rathaus.

Die Leitung der Gruppe hat seit Juli 2013 Angelika Nielsen übernommen.

Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Kinderbetreuung wird selbstverständlich angeboten.

Weiterlesen …