Archiv

Beratungstag für Frauen - Berufliche Einzelberatung - Kropp

26.02.2019 , Sitzungszimmer 8

Frauenberatung Kropp

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Region Nord bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Kropp-Stapelholmeinen kostenfreien Beratungstag (Einzelberatung) für Frauen an, die Fragen rund um das Thema „Erwerbstätigkeit“ haben.

Weiterlesen …

Selbstverteidigung für Jedermann

23.02.2019 Geestlandschule Kropp, Kleine Turnhalle

Selbstverteidigung beginnt nicht erst im Zweikampf. Die Kampfkunstschulen Schleswig-Holstein haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Vorfeld die Dinge positiv für sich zu regeln. In diesem Kurs geht es um Prävention, wie z. B. Körpersprache, als auch effektive Maßnahmen zur Gegenwehr. Angst, sowie Hilfsmittel werden ebenfalls angesprochen. Der Dozent Nils Hadenfeld beschäftigt sich seit seinem 7. Lebensjahr mit dieser Thematik und freut sich darauf Ihnen sinnvoll und logisch dieses Thema nahe zu bringen

Referent: Nils Hadenfeld

28,00 Euro Gebühr

Um Anmeldung wird gebeten!

Weiterlesen …

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

22.02.2019

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

Wir lernen spielend Deutsch

Spielgruppe zum Deutsch lernen
für Mütter und Kinder von 0-3 Jahre
Immer freitags von 09:30-11:00 Uhr im Frauenzentrum Schleswig

Anmeldung unter der Telefonnummer:

Weiterlesen …

Individuelle Beratung für Frauen in Schleswig (Rathaus)

21.02.2019

Frau & Beruf

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet eine individuelle berufliche Beratung für Frauen an zu den Themen:

Berufliche Umorientierung / berufliche Veränderung - Wiedereinstieg - Aus- und Weiterbildung (auch in Teilzeit) | Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz | Bewerbungsstrategien | Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Unterstützung von Alleinerziehenden | Nachholen eines Schulabschlusses | Existenzgründung (auch in Teilzeit)

Weiterlesen …

Sonderberatungstag: Frau & Beruf (Harrislee)

19.02.2019 Bürgerhaus Harrislee, Raum „Bürgertreff“

Frau & Beruf

Rückkehr ins Erwerbsleben nach Krankheit oder Pause

Warum jemand zeitweise aus dem Berufsleben aussteigt, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Meist ist es die Familiengründung oder die Pflege eines nahen Angehörigen. Diese beruflichen Unterbrechungen im Lebenslauf sind für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber leicht nachvollziehbar und im Lebenslauf meist gut zu erklären.

Weiterlesen …