In Schleswig gibt es neben den akademischen bildenden Künstlerinnen und Künstlern viele Kunstschaffende, die sich dem Malen und dem Fotografieren verschrieben haben.
Davon haben sich spontan sieben Frauen zusammengefunden, um in die Öffentlichkeit zu bringen, was in ihrer Freizeit entstand.
Eröffnung am 8. März um 18.00 Uhr Einlass ab 17:30 Uhr
Im Graukloster / Rathaus Schleswig mit dem Rock- und Popchor No Limits
Ausstellungsende am 4. April um 18.00 Uhr mit Amerikanischer Versteigerung:
Jede Künstlerin stellt ein Exponat zur Verfügung, der Erlös der Bilder kommt jeweils einer Fraueneinrichtung oder einem sozialen Projekt zugute.
Fachvortrag von Frau Geyken vom Archiv der deutschen Frauenbewegung aus Kassel
Wahlberechtigt sind alle deutschen Männer und Frauen, die am Wahltag das 20. Lebensjahr vollendet haben. Mit diesen knappen Sätzen brachte der Rat der Volksbeauftragten am 12. November 1918, mitten in den Wirren der Revolution, eine große Wahlrechtsreform auf den Weg: Es wurde hiermit nicht nur das ungleiche preußische Dreiklassenwahlrecht abgeschafft, sondern – und mit einem Federstrich – auch das aktive Frauenwahl- und das passive Frauenstimmrecht eingeführt.
Seit Mai 2000 treffen sich allein erziehende und interessierte Frauen regelmäßig ein Mal im Monat bei der Gleichstellungsbeauftragten Karin Petersen-Nißen im Rathaus.
Die Leitung der Gruppe hat seit Juli 2013 Angelika Nielsen übernommen.
Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Kinderbetreuung wird selbstverständlich angeboten.
Harriet Lauler ist eine vormals äußerst erfolgreiche Geschäftsfrau, die sich bereits zur Ruhe gesetzt hat, aber weiterhin Chefi n sein will und daher versucht, alles und jeden um sie herum zu kontrollieren. Folglich beschließt sie, auch ihren eigenen Nachruf zu schreiben – oder besser gesagt schreiben zu lassen:
Sie beauftragt die junge Journalistin Anne Sherman. Doch der erste Entwurf fällt äußerst ernüchternd für Harriet aus, denn aufgrund ihres autoritären Gehabes hat niemand in ihrem Bekanntenkreis ein gutes Wort über sie zu sagen ...