Archiv

Internationaler Familientag: 4 Filme aus dem aktuellen Programm

03.06.2018

Internationaler Familientag: 4 Filme aus dem aktuellen Programm

In Zusammenarbeit mit dem Lokalen Bündnis für Familie setzen wir uns für die Belange von Familien in der Region Schleswig-Flensburg und das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Kritikpunkte rund um das Thema Familie wenden Sie sich gern an folgende Adresse:

Frühstück ab 10.00 Uhr.

Weiterlesen …

Fachtagung - Das Kind im Spannungsfeld von häuslicher Gewalt

28.05.2018 / Bürgersaal

Fachtagung - Das Kind im Spannungsfeld von häuslicher Gewalt

Wir kommen in unterschiedlichen professionellen Zusammenhängen in Kontakt mit von Partnergewalt betroffenen Eltern und Kindern. Eltern bei der Beendigung von Partnergewalt zu unterstützen, stellt hohe Anforderungen an die Qualität fachlichen und institutionellen Handelns.

Im Hinblick auf die Regelung des Sorge- und Umgangsrechts nach einer Trennung muss davon ausgegangen werden, dass die häusliche Gewalt und damit die Gefährdung des Kindeswohls nicht in jedem Fall mit der vollzogenen Trennung beendet ist.

Weiterlesen …

Muslimische Frauen auf der Überholspur: Und wo bleiben die Männer?!

17.05.2018 Eduard-Müller-Haus Linienstr. 3, 24534 Neumünster

Muslimin

Hintergrund
Muslimische Männer erleiden hier in unserer Gesellschaft oftmals einen „Identitätsverlust oder –Schock“. Die Frauen erleben hier Geschlechtsgenossinnen, die in keiner Weise von irgendeinem männlichen Wesen abhängig sind. Sie bekommen Geschmack an der vorgelebten Selbstständigkeit. Sie werden mutiger und ziehen Erkundigungen bei ihren Berater/Beraterinnen und auch bei den sie begleitenden Ehrenamtlichen ein: Wie ist das, wenn ich arbeiten möchte? Muss mein Mann mir die Erlaubnis geben? Auch wenn ich einen Sprachkurs machen möchte oder an einer anderen Maßnahme teilnehmen möchte? Hinzu kommt, dass es für geflüchtete Frauen viel mehr Angebote gibt- hängt vielleicht damit zusammen, dass mehr Frauen sich ehrenamtlich engagieren.

Weiterlesen …

Treffpunkt allein erziehender Frauen - Rathaus Schleswig

17.05.2018

Treffpunkt allein erziehender Frauen

Seit Mai 2000 treffen sich allein erziehende und interessierte Frauen regelmäßig ein Mal im Monat bei der Gleichstellungsbeauftragten Karin Petersen-Nißen im Rathaus.

Die Leitung der Gruppe hat seit Juli 2013 Angelika Nielsen übernommen.

Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Kinderbetreuung wird selbstverständlich angeboten.

Weiterlesen …

Individuelle Beratung für Frauen in Schleswig (Rathaus)

17.05.2018

Frau & Beruf

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet eine individuelle berufliche Beratung für Frauen an zu den Themen:

Berufliche Umorientierung / berufliche Veränderung - Wiedereinstieg - Aus- und Weiterbildung (auch in Teilzeit) | Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz | Bewerbungsstrategien | Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Unterstützung von Alleinerziehenden | Nachholen eines Schulabschlusses | Existenzgründung (auch in Teilzeit)

Weiterlesen …