Archiv

DJane Friederike legt für euch auf

08.03.2025 Volkshochschule

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der kulturellen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Frauentag.
Ab 17:30 Uhr beginnt der Abend mit einer Vernissage der Ausstellung „FrauenGestalten“ der Künstlerin Sigrid Maria Möller.
Direkt im Anschluss begeistert die Poetry-Slammerin Mia Kießling mit ihren pointierten und ausdrucksstarken Texten.
Ab 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr heißt es dann: „Let’s dance!“ mit DJ Friederike und einer vielfältigen Musikauswahl für beste Tanzstimmung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Jim’s Bar bietet erfrischende Getränke, während ein Flammkuchenmobil für kulinarische Genüsse sorgt. Die vhs ist größtenteils barrierefrei, sodass viele Menschen teilhaben können.

Weiterlesen …

Vernissage der Ausstellung “FrauenGestalten”

08.03.2025 Volkshochschule

von Sigrid Maria Möller und Poetry Slam mit Mia Kießling

 

Weiterlesen …

Internationaler Frauentag – ein Relikt vergangener Zeiten?

08.03.2025

Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen – ein Tag, der an den Kampf für Gleichberechtigung erinnert und aktuelle Herausforderungen in den Blick nimmt. Während Fortschritte gefeiert werden, geraten besorgniserregende Tendenzen immer stärker in den Fokus: Antifeminismus. Er tritt nicht nur als Widerstand gegen Frauenrechte auf, sondern untergräbt zunehmend demokratische Grundwerte. Im Kreis Schleswig-Flensburg hat ein Bündnis engagierter Institutionen ein breit gefächertes Programm zum internationalen Frauentag auf die Beine gestellt, welches sowohl den gesellschaftskritischen Aspekt als auch das Feiern der bereits erreichten Errungenschaften umfasst.

Weiterlesen …

Antifeminismus - erkennen, verstehen, reagieren

07.03.2025 Volkshochschule

Wiebke Eltze, Dipl. -Politikwissenschaftlerin, Amadeu Antonio Stiftung

Vortrag für Fachkräfte und Interessierte
Was steckt hinter Antifeminismus und Anti-Gender- Bewegungen?
Wer vertritt welche Forderungen und Feindbilder?
Und wie reagiere ich im Arbeits- oder privaten Umfeld auf queerfeindliche Aussagen oder antifeministische Positionen?

Weiterlesen …

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

07.03.2025

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

Wir lernen spielend Deutsch

Spielgruppe zum Deutsch lernen
für Mütter und Kinder von 0-3 Jahre
Immer freitags von 09:30-11:00 Uhr im Frauenzentrum Schleswig

Anmeldung unter der Telefonnummer:

Weiterlesen …