Archiv

Nähstube - jeden Montag im Haus Kana - Kropp

09.05.2022 Haus Kann, Johannesallee 1, 24848 Kropp

Nähstube - Haus Bethel - Kropp

Ein Angebot für alle, die etwas ändern, ausbessern oder etwas neues gestalten möchten.

Nähmaschinen, Stoffe und weitere Materialien stehen kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen …

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

06.05.2022

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

Wir lernen spielend Deutsch

Spielgruppe zum Deutsch lernen
für Mütter und Kinder von 0-3 Jahre
Immer freitags von 09:30-11:00 Uhr im Frauenzentrum Schleswig

Anmeldung unter der Telefonnummer:

Weiterlesen …

Nähstube - jeden Montag im Haus Kana - Kropp

02.05.2022 Haus Kann, Johannesallee 1, 24848 Kropp

Nähstube - Haus Bethel - Kropp

Ein Angebot für alle, die etwas ändern, ausbessern oder etwas neues gestalten möchten.

Nähmaschinen, Stoffe und weitere Materialien stehen kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen …

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

29.04.2022

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

Wir lernen spielend Deutsch

Spielgruppe zum Deutsch lernen
für Mütter und Kinder von 0-3 Jahre
Immer freitags von 09:30-11:00 Uhr im Frauenzentrum Schleswig

Anmeldung unter der Telefonnummer:

Weiterlesen …

Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit häuslicher Gewalt

26.04.2022

In Deutschland hat jede 3. Frau seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche Gewalt erfahren. Jede 4. Frau hat körperliche und/oder sexuelle Gewalt in der Partnerschaft erlebt. Die eigene Wohnung war mit Abstand (70%) der häufigste Tatort bei sexueller und körperlicher Gewalt. Die Zahlen belegen: Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein strukturelles Problem – das heißt: es geht uns alle etwas an!

Was aber können wir tun, wenn wir wissen oder vermuten, dass eine Frau von häuslicher Gewalt betroffen ist?

In einer Infoveranstaltung vermittelt Frau Heidi Thiel vom Frauenzentrum Schleswig Kenntnisse über Ausmaß, Dynamik, Folgen und Hintergründe von Häuslicher Gewalt, um daran anschließend zu erörtern, wie Menschen aus dem sozialen Umfeld Betroffene begleiten und unterstützen können.

Die Veranstaltung - in Kooperation mit dem Frauenwerk der Kirche – wird online über Zoom durchgeführt

Bitte melden Sie sich an unter:
Frauenzentrum Schleswig e.V.:
Telefon: 04622 – 25544
Email: info@frauenzentrum-schleswig.de

Weiterlesen …