Oberverwaltungsgericht bestätigt hälftige Entsendung von Männern und Frauen in Aufsichtsräten

von

Kiel, 07.12. 2017 I Am 06.12.2017 hat das Oberverwaltungsgericht in Schles-wig im Berufungsverfahren die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes vom 20.12.16 für die paritätische Entsendung des Aufsichtsrates der Tou-rismus- und Stadtmarketing GmbH in Husum in allen Punkten bestätigt.

Das Landesgleichstellungsgesetz (§ 15) sieht vor, dass 50 Prozent aller Sitze in den Gremien mit Frauen besetzt werden sollen.

Ein buntes Zeichen gegen Gewalt

von

Das Frauenzentrum startet eine Strick- und Häkel-Aktion, um auf ein brisantes gesellschaftliches Thema aufmerksam zu machen.

Am 25. November, dem Sonnabend der kommenden Woche, ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Das Schleswiger Frauenzentrum hat dazu gemeinsam mit anderen Organisationen im Rahmen der KIK-Koordination (Kooperations- und Interventionskonzept gegen häusliche Gewalt) eine neue Aktion gestartet: „Stri(c)kt gegen Gewalt“.

Stri©kt gegen Gewalt!

von

Ziel? Das Thema „Gewalt“ gegen Kinder und Frauen öffentlich zu machen und ein Zeichen dagegen zu setzen.

Warum stricken? Beim Stricken lässt sich über alles reden. Jede/r kann einfach von Zuhause aus nur für sich oder auch als Teil einer Gruppe (beispielsweise Handarbeitsgruppen, Häkel-/Stricktreffpunkte usw.) mitmachen.

Wie mitmachen? Stricken oder häkeln Sie Quadrate (Größe 20cm x 20 cm) und bringen Sie sie zu einer der Sammelstellen.